Skip to main content

„Wir sind davon überzeugt, dass das richtige Finanzkonzept unglaublichen Einfluss auf unsere Lebensumstände nehmen kann.“

Durch das Engagement unserer Geschäftsführung und Management arbeiten wir täglich an unserem Ziel, unseren Mandanten ein Leben frei von finanziellen Sorgen zu ermöglichen.

Geschäftsführung

Nico Bachmann

Geschäftsführender Gesellschafter

 

Bereits ab dem 18. Lebensjahr entdeckte er seine Leidenschaft an der Börse und studierte jegliche Anlageprodukte im privaten Praxisstudium. 2013 zog der gebürtige Lüdenscheider nach Koblenz, um sein bisher ausgebautes Wissen durch ein Studium im Informationsmanagement zu vertiefen. Schon während des Studiums engagierte sich Nico Bachmann in der studentischen Unternehmensberatung und entschied sich seine Karriere als Seniorberater einer renommierten Beratungsgesellschaft fortzuführen. Währenddessen referierte er zu diversen Finanzthemen in der Branche und hat bis heute zahlreiche komplexe Kundensituationen erfolgreich beraten.

Der Antrieb Beratern und Mandanten eine faire und transparente Beratung auf höchstem Niveau zu ermöglichen, führte zur Gründung der BAP Capital GmbH. Bis heute ist dieses Streben das Fundament und DNA unserer Unternehmung.

Management

Gesellschafter & Berater für Unternehmen & Privatkunden

Marc Wördemann

Er ist verantwortlich für den ausgewogenen Mix von Aktien-, Immobilien-, und Absicherungsprodukten, um das optimale Finanzkonzept als Wechsel- und Zusammenspiel zu vervollständigen.

Bereits in frühen Kindesjahren wurde Marc Wördemann durch das familiäre Immobiliengeschäft in 3. Generation geprägt Nach mehrjähriger Ausbildung zum Immobilienkaufmann hat er die Immobiliengeschäfte seiner Familie übernommen. Noch während seiner Ausbildung zum Immobilienkaufmann entdeckte er seine Leidenschaft für Börseninvestments und den Versicherungsbereich und schloss bei der IHK Hamburg noch vor Beendigung seines Immobilenkaufmanns alle weiteren Qualifikationen und Zulassungen für den Finanzbereich ab.

Ein ausgewogener Mix von Aktien-, Immobilien-, und Absicherungsprodukten vervollständigen das optimale Finanzkonzept als Wechsel- und Zusammenspiel aller Anlage- und Finanzprodukte.

Manager für betriebliche Krankenversicherung & Privatkunden

Akim Rohde

Er verantwortet die Beratung von Unternehmenskunden zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und Implementierung der betrieblichen Krankenversicherung (bKV).

Mit seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre hat Akim Rohde die Leidenschaft für das Feld des Börsenhandels, der Kapitalanlage und Finanzberatung gefunden. Studienbegleitend hat er im Rahmen eines Management-Traineeships, über einen Zeitraum von 2 Jahren, das Ausbildungsprogramm einer Hamburger Investmentgesellschaft erfolgreich absolviert. Dies war der Grundstein für den Einstieg und Karriere mit dem Schwerpunkt der Beratung von Unternehmen und Privatkunden.

Innerhalb von 12 Monaten hat er bei der BAP Capital GmbH die Bereichsleitung für betriebliche Krankenversicherungen übernommen.

Heute ist Akim Rohde spezialisiert auf die Beratung von Unternehmen zu den personalpolitischen Einsatzmöglichkeiten der betrieblichen Krankenversicherung als Mitarbeiter-Benefit & Alleinstellungsmerkmal für Arbeitgeber.

Die Erkenntnisse aus zahlreichen Studien & der fortwährenden, intensiven Marktanalyse nutzt er, um der Geschäfts- & Personalleitung mithilfe der betrieblichen Krankenversicherung die Personalgewinnung zu erleichtern, Mitarbeiterbindung zu stärken und Ihre Krankenstände zu reduzieren.

Darüber hinaus unterstützt er im Rahmen der ergebnisorientierten Vermögensberatung Privatkunden bei Vermeidung der intransparenten Provisions- und Kostenmodellen üblicher Finanzberatung.

Viele Mandanten schätzen seine zuverlässige Arbeit und schnelle Erreichbarkeit, die individuelle Betreuung, sowie das enorme Engagement.
Erfolgreiche berufstätige mit Karrierefokus & Young Professionals, die sich gerade im Karriereaufbau befinden, sowie wohl-situierte Ehepaare fortgeschrittenen Alters fühlen sich bei Ihm hervorragend aufgehoben und wissen Ihre finanzielle Zukunft bei ihm in sicheren Händen.

Portfolio Manager Vermögensverwaltung

Christoffer Riefenstahl

In seiner Verantwortung liegt das vorausschauende Risikomanagement der hauseigenen Vermögensverwaltungsstrategien, um das Vermögen der Mandanten gegen Krisen und Entwicklungen des Marktes zu sichern.

Bereits mit 24 Jahren lehrte und dozierte er an führenden Hamburger Universitäten zu den Themen „Finanz- und Versicherungsmathematik“ angewandten Risikomanagements.

Mit zu seinen Stationen in der Finanzbranche gehören sein Mitwirken im „Credit Solutions“ Geschäft eines international führenden Risikomanagements Unternehmens. Eine weitere prägende berufliche Entwicklung war seine Tätigkeit als Senior Berater einer etablierten Hamburger Investmentgesellschaft. Nach nur zwei Jahren hat er das meist verwaltete Vermögen an Kundengeldern gemanagt und konnte seine Anlagestrategien weiter entwickeln.

2019 hat er das Fachmagazin und Website „DNI – Das nachhaltige Investment“ gegründet. DNI dient mit seinen Inhalten dazu, Anleger über Nachhaltigkeit aufzuklären. Ziel ist es, das eigene Vermögen ethisch, (auch Islam konform), transparent, fair, d.h. grundlegend nachhaltig anzulegen – und trotz dessen Performance zu erwirtschaften. Eine nachhaltige Kapitalanlage muss keine Rendite-Einbuße mit einher bringen.

Bei der BAP Capital GmbH entwickelte er die Vermögensverwaltungsstrategien und verantwortet diese als Portfolio Manager. Ein weiterer Fokus besteht auf der Weiterentwicklung der hauseigenen digitalen Infrastruktur, um den Mandanten das bestmögliche digitale Nutzererlebnis zu bieten.

Karin Schröder Finanzierungsberaterin Immobilien
Immobiliendarlehensberaterin für Privatkunden

Karin Schröder

Mit ihrer Leidenschaft für Finanzen erlangte Karin Schröder berufsbegleitend im Abendstudium ihren Abschluss Zertifizierung zur Immobiliardarlehensvermittlerin bei der IHK.

Durch ihre kaufmännische Ausbildung zur Industriekauffrau konnte Karin Schröder erste Erfahrung im Vertriebsinnendienst eines renommierten börsennotierten Medizinunternehmens sammeln.

Karin Schröder hat sich schon früh mit Ihrer finanziellen Lebensplanung auseinandergesetzt. Nach durchmischten Erfahrungen bei vielen Beratungsstellen fand sie zur BAP-Capital, wo sie sich durch die umfassende und transparente Beratung bestens aufgehoben fühlte. Dies steigerte auch ihr Interesse sich vertiefend mit der Finanzwelt auseinander zu setzen. Sie fand ihre Leidenschaft im Finanzbereich und der der Finanzierung von Immobilien.
Mit ihrer Leidenschaft für Finanzen erlangte Karin Schröder berufsbegleitend im Abendstudium ihren Abschluss Zertifizierung zur Immobiliardarlehensvermittlerin bei der IHK und fand ihren Platz als Partnerin bei der BAP Capital. Als Quereinsteigerin aus dem Vertrieb der medizinischen Industrie versteht sie komplexe Zusammenhänge der Marktsituation und deren Auswirkungen auf die Finanzwelt sowie des Immobilienmarktes. Dieses Wissen in Kombination mit Ihrem Fachwissen in der Baufinanzierung nutzt sie für eine bestmögliche und individuelle Beratung ihrer Kunden.

Berater für Unternehmen & Privatkunden

Merlin Jansen

Als Quereinsteiger aus dem Ingenieursumfeld gehören die analytische Vorgehensweise und Prozessweise genau so zu seiner Beratung, wie eine vorausschauende Planung im Sinne der Mandanten.

Ursprünglich hatte sich seine Laufbahn in eine völlig andere Richtung entwickelt. Nach dem Abitur begann Merlin Jansen ein Studium im Ingenieurswesen, welches 2019 erfolgreich abgeschlossen wurde. Doch bereits während dieses Studiums entstand ein hohes Maß an Interesse, die Finanzwelt besser verstehen und nutzen zu können. Dieses private Interesse mündete schlussendlich in dem Wunsch die gewonnen Erkenntnisse auch anderen branchenfremden Menschen einfacher zugänglich zu machen. Dabei sollte der Mensch mit seinen wahren Bedürfnissen und nicht als Kunde im Mittelpunkt stehen.
Durch einen glücklichen Zufall entstand der Kontakt zum Firmengründer der BAP Capital GmbH kurz nach Beginn der Unternehmung. Dies ermöglichte die gezielte Ausbildung und Schulung verschiedener Kompetenzbereiche und resultierte schließlich in der abgeschlossenen Prüfung zum Versicherungsfachmann der IHK. Um den Investmentbereich noch umfangreicher abdecken zu können, gesellte sich später die Genehmigung zur Aufnahme der Immobilienmaklertätigkeit durch die IHK hinzu.
Als Quereinsteiger aus dem Ingenieursumfeld gehören die analytische Vorgehensweise und die treffenden Erklärungen genauso zu Merlins Beratung, wie eine vorausschauende Planung im Sinne der Mandanten.
Berater für Unternehmen & Privatkunden

Jerrit Wentorp

Ein ausgewogener Mix von Aktien-, Immobilien-, und Absicherungsprodukten, um das optimale Finanzkonzept als Wechsel- und Zusammenspiel aller Anlage- und Finanzprodukte zu vervollständigen, ist eine Kunst für sich.

Das perfekte Finanzkonzept ist eine Kunst und Leidenschaft für sich. Deshalb ist sein Schwerpunkt der ausgewogenen Mix von Aktien-, Immobilien-, und Absicherungsprodukten, um das optimale Finanzkonzept als Wechsel- und Zusammenspiel aller Anlage- und Finanzprodukte zu vervollständigen.