Skip to main content

ca. 15 Minuten Lesedauer


Turbulenzen an der Börse und China’s Immobilienwirtschaft


Die Inflationsrate hat in den vergangenen Monaten zugenommen. Die Zinsen steigen wieder, die Aktien sind hoch bewertet und in Asien knirscht es auf den Finanzmärkten. Zwei potenzielle Mega Immobilien-pleiten schockieren China und die weltweite Wirtschaft. Das Ergebnis: Die Aktienmärkte werden nervös und fürchten eine Kettenreaktion.

Die Zinswende ist da. Jahrelang profitierten die Aktien- und Immobilienmärkte von sehr niedrigen Zinsen durch billiges Notenbankgeld. Das ändert sich nun. Nach aller Erfahrung wirken aber solche Zinswenden für die Aktienmärkte wie ein Wellenbrecher. Schon die Erwartung auf steigende Zinsen lässt die Kurse fallen. Im Jahr 2018 bekam man einen Vorgeschmack – der Zehnjahreszins in den USA kletterte damals binnen kurzer Zeit von 1,6 auf 3,2 Prozent. In der Folge rutschten die Aktienkurse um mehr als 20 Prozent ab. Oder auch 2013 – als der damalige Fed-Chef Ben Bernanke mit der Ankündigung, die Anleihekäufe der Notenbank reduzieren zu wollen, für regelrechte Panik am Markt sorgte.

Die großen Volkswirtschaften schwächeln. Nach der Aufhol-Sonderkonjunktur infolge der Corona-Krise bleibt das Wachstum in China, Europa und in den USA hinter den Erwartungen zurück. Deutschland meldet für das zweite Quartal nur ein Wachstum von 1,6 Prozent, Frankreich gar nur 1,1 Prozent. Die Stimmung in der Wirtschaft trübt sich in Europa ein, das zeigt der ZEW- Index der Konjunkturerwartungen. Das Stimmungs- barometer fiel gegenüber dem Vormonat um 13,9 Punkte auf 26,5 Punkte. Noch im Mai hatte der Indikator den höchsten Stand seit gut zwei Dekaden erreicht. Seitdem fällt er Monat für Monat. „Der Chipmangel im Fahrzeugbau und die Ressourcenverknappung in der Bauwirtschaft haben zu einem deutlichen Rückgang der Ertragserwartungen dieser Branchen geführt.

Die Kurse sind seit dem Coronatief im Frühjahr 2020 sehr stark und sehr schnell gestiegen – ohne ernsthafte Korrektur. So hat sich der Nasdaq-Index für Technologiewerte binnen anderthalb Jahren von 7000 auf über 14.000 Punkte verdoppelt. Selbst der MSCI- World-Index ist von 1600 auf mehr als 3000 Punkte empor gesprungen. Viele US Amerikanische Aktientitel sind demzufolge nach stark überbewertet. Nach anderthalb Jahren Coronaüberwindungs-Boom könnte die Zeit für eine Korrektur nun da sein. In Asien zeigen die Börsen bereits seit einigen Wochen rückläufige Tendenz.

Hier klicken und den Quartalsbericht in voller länge herunterladen.


Download Quartalsbericht

Ausblick und Schlusswort


Asiatische Analysten warnen seit Tagen davor, dass die Insolvenzen des Immobilienkonzerns Evergrande und der Fantasia Holdings Group an der Börse einen Dominoeffekt auslösen könnte. Viele Analysten aus Hongkong sind der Ansicht, dass es die nächste Lehman-Krise Chinas sein könnte. Die beiden Immobiliengiganten Evergrande und Fantasia Holdings Group sind in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Alleine bei Evergrande lasten Schulden von umgerechnet mehr als 300 Milliarden US- Dollar auf dem chinesischen Immobilienkonzern.

Wie konnte das passieren? Einige Chineische Unternehmen in der Immobilienbaubranche haben zu viele Kredite aufgenommen um möglichst schneller und größer zu wachsen. Der Absatz der Immobilien ist nicht hinterhergekommen und die chinesische Regierung hat eingegriffen, um die rapide Kreditaufnahme zu stoppen, da damit zu große Risiken einhergehen.

Das Ergebnis:

Der zu langsame Absatz und die neuen Reformen zur Entschuldung   der Immobilienunternehmens Chinas   haben Evergrande und die Fantasia Holdings Group dazu gezwungen, dass diese nicht mehr laufende Kreditzahlungen mit der Aufnahme neuer Krediten tilgen können. Nun wächst die Furcht vor einer Kettenreaktion an den Finanzmärkten, da nun gewaltige Kreditausfälle im Bankensystem drohen. Denn Evergrande und die Fantasia Holdings Group sind nicht alleine – die chinesische Immobilienblase droht nach Jahren des Megabooms zu platzen.

Wie gehen wir damit um, sollten die Kurse an der Börse fallen?

Zunächst sind wir nicht in chinesischen Immobilienunternehmen investiert. Dennoch spüren wir die starken Verwerfungen und Schwankungen in den China Werten unseres „BAP Capital – Alpha Performance“ Portfolios. Erhöhte Kurskorrekturen und Schwankungen an den Märkten sind nicht unüblich und vorhersehbar, dass diese in einem wiederkehrendem Turnus eintreten. Für uns ist dies die Chance eines Schnäppchenkaufs, alle gefallenen Werte vergünstigt im „Super Sale“ nachzukaufen. In diesem Falle werden wir, sollten wir einen großen Fall der Aktienwerte haben, in den entsprechenden gefallenen Regionen und Titeln nachkaufen. D.h. halten Sie gerne Cash parat. Im Einkauf liegt ein großer Teil des Gewinns.

Christoffer Riefenstahl
Portfolio Manager & Gesellschafter

Wann sollten Sie an unseren Webkonferenzen teilnehmen?


  • Sie sind bereits Kunde oder interessieren sich für eine Zusammenarbeit?
  • Sie interessieren sich für Kapitalmarkt und Börse?
  • Sie interessieren sich für die Entwicklung unserer Anlagestrategien?
  • Sie möchten teure Fehler vermeiden und strategisch investieren?
  • Konkrete Handlungsempfehlungen und Tipps helfen Ihnen weiter?

Ihre nächsten Schritte nach der Webkonferenz


Nutzen Sie unsere Webkonferenzen

Egal ob Börseneinsteiger oder Investmentprofi – in unseren Webinaren erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Marktgeschehnisse und die Entwicklung unserer vier Anlagestrategien. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit dem Thema „Finance Behaviour“ und den Grundregeln erfolgreicher Geldanlage.

Persönliche Beratung vereinbaren

Sie sind bereits bei uns Mandant oder möchten gerne Mandant werden? Buchen Sie nach dem Webinar Ihren persönlichen Termin über unsere Webseite und sprechen Sie mit uns über Ihr Depot und Ihre persönlichen finanziellen Ziele. Werden Sie mit uns zu einem besseren Investor am Markt!

Werden Sie aktiv!

Das Investmentwissen bringen Ihnen nur dann etwas, wenn Sie sich dieses persönlich zu Nutze machen. Nichtstun ist meistens eine schlechte Alternative. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Wünsche und begleiten Sie beim Erreichen Ihrer finanziellen Ziele.

Hier anmelden und keine Investment Webkonferenzen mehr verpassen!




Unsere Referenzen


<1%

Investieren wie die reichsten 1%

+100%

Transparenz die wir unseren Kunden bieten

+4.800

Teilnehmer unserer Webkonferenzen

+1.500

Kunden, denen wir zu transparenten Finanzen verholfen haben