Skip to main content

Was sind die wichtigsten Versicherungen
für Ihr Unternehmen?

Versicherungen für den Schutz des Unternehmens

Wenn Sie als Arbeitgeber ein Unternehmen besitzen, ist es besonders wichtig, dieses zu schützen! Betriebliche Versicherungen minimieren hierbei möglich auftretende finanzielle oder existenzbedrohende Risiken. Dabei sind je nach Art des Unternehmens viele unterschiedliche Versicherungen ratsam.

Wir kümmern uns um den Teil Ihres Unternehmens, bei dem Sicherheit eine Rolle spielt – damit Sie mehr Zeit haben sich um alles Andere zu kümmern.

Ihre Experten für Unternehmens- und Versicherungslösungen.

Unsere Dienstleistung

Risikoanalyse

Erst analysieren, im Anschluss verstehen und versichern.

Individuell

Maßgeschneiderte Unternehmenskonzepte für Ihr Unternehmen und Mitarbeiter.

Vertrauenswürdig

Echte Kundenbewertungen & Ergebnisse durch Beratung auf Honorar vs. Provision

Erfahrene Vermögensberater

Team aus Fachexperten, Akademikern & erfahrenen Management

Durch unser Business-Netzwerk und starke Partner können wir Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitern das Beste bieten.

Mit uns als unabhängigen Finanzmakler haben Sie die komplette Auswahl des Finanzmarktes über Investment-, Depot- und Versicherungslösungen. So können wir Ihnen die bestmöglichen Konditionen bieten. Wir prüfen im ersten Schritt durch eine allumfassende Risikoanalyse, welche Deckungslücken und Gefahren Ihr Unternehmen gefährden. Im weiteren prüfen und verwalten wir Ihre Betriebshaftpflicht, Vermögensschadenhaftpflicht, Firmenrechtsschutz und Cyber-versicherung. Die Vorsorge Ihrer Mitarbeiter steht an 1. Stelle.

Kompliziert war gestern. Kontaktieren Sie uns!

Rufen Sie uns an unter 02351-65648

JETZT VORSORGEN

Alle wichtigen betrieblichen Versicherungen im Detail

Die Betriebshaftpflicht

Überall, wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Entsteht einem Dritten dabei ein Schaden, wird der Verursacher zur Verantwortung gezogen. Unternehmer haften dabei für ihre Mitarbeiter und müssen Schadenersatz leisten – in unbegrenzter Höhe.

Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt Ihr Unternehmen vor den finanziellen Folgen von gesetzlichen Schadenersatzverpflichtungen. Da diese Absicherung buchstäblich existenziell ist, verlangen viele Banken und Vergabestellen eine Betriebshaftpflichtversicherung, bevor sie Finanzierungen bewilligen oder Aufträge vergeben. Daher ist die Betriebshaftpflicht auch ein überzeugendes Argument für Ihre Kunden.

Leistungen der Betriebshaftpflichtversicherung

  • Personenschäden
    Ein Kunde / Patient wird verletzt.
  • Sachschäden
    Das Eigentum eines Kunden/Patienten wird beschädigt.
  • Vermögensfolgeschäden
    Finanzieller Folgeschaden, z.B. durch einen Sachschaden.
  • Umweltschäden
    Die Umwelt wird, z.B. durch Giftmüll, geschädigt.

Was versichert die Betriebshaftpflicht?

Alle Mitarbeiter

Finanzielle Schäden

Sachschäden

Unberechtigte Ansprüche abwehren

Personenschäden

Die Vermögensschadenhaftpflicht

Für jede fehlerhafte Kalkulation, jede versäumte Frist oder jede fehlerhafte Beratung haften Sie als Unternehmer persönlich und unbeschränkt für den Vermögensschaden. Da können schnell mal fünfstellige Summen auf Sie zukommen. Dieses berufliche Versehen, das hohen finanziellen Schaden nach sich ziehen kann, wird durch die Vermögensschadenhaftpflicht abgedeckt.

Die Vermögensschadenhaftpflicht ist eine Versicherung für Unternehmer und Freiberufler, die von Berufs wegen andere beraten oder fremde Vermögensinteressen wahrnehmen. Sie bietet umfassenden Schutz, wenn Ihr Kunde einen durch Sie verursachten finanziellen Schaden – einen sogenannten echten Vermögensschaden – erleidet. Für viele freie Berufe ist die Versicherung sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Berufe mit Versicherungspflicht

  • Rechtsanwälte
  • Notare
  • Steuerberater
  • Rentenberater
  • Anlageberater
  • Versicherungsvertreter
  • Versicherungsmakler
  • Architekten
  • Ärzte
  • Ingenieure
  • Sachverständige
  • Wohnimmobilienverwalter
  • Immobilienmakler

Für andere Berufe ist die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung keine Pflicht, jedoch durchaus sinnvoll.

Die Cyberversicherung

Ein Hacker-Angriff, ein Verlust von sensiblen Daten oder auch nur ein einziger Klick auf eine infizierte E-Mail – aus einem Cyber-Zwischenfall können Schadenersatzansprüche mit hohen sechsstelligen Beträgen entstehen.

Eine weitere Gefahr: Ist Ihr Computersystem lahmgelegt, können Sie nicht mehr arbeiten. Schützen Sie sich mit einer Cyber-Versicherung.

Nahezu jedes Unternehmen nutzt digitale Verarbeitungsprogramme. Wichtige Firmendaten sowie sensible Kundendaten werden nicht mehr in Aktenordnern im Büroschrank gelagert, sondern mittels Software oder IT-System auf Computern gespeichert. Dies macht es Hackern leicht, einer Firma zu schaden. Ein Angriff aus dem Internet oder ein flüchtiger Fehler eines Mitarbeiters kann bereits reichen, die Existenz des Unternehmens zu gefährden.

Unser Service für Sie

In der Beratung und Auswahl Ihrer Cyber-Versicherungen achten wir auf Klarheit. Dass Sie auf Anhieb erfahren, was versichert ist. Und dass der Versicherungsschutz zu Ihrem Bedarf passt. Deswegen achten wir bei der Selektion des richtigen Anbieters und Tarifs für Ihre Cyber-Versicherungen auf besonders kundenfreundliche, verständliche Bedingungen.

Die Attacken führten zu wirtschaftlichen Schäden durch…

Unterbrechung des Betriebsablaufs/ der Produktion - 59%

59%

Kosten für Aufklärung und Datenwiederherstellung - 53%

53%

Diebstahl unternehmenseigener Daten/ Betriebsgeheimnisse - 10%

10%

Reputationsschaden - 7%

7%

Zahlung von Lösegeld - 6%

6%

Schützen Sie Ihr Unternehmen gegen Cyber-Risiken

Als Unternehmer nutzen Sie täglich die Möglichkeiten der Digitalisierung. Aufträge, Kundendaten und sämtliche Informationen sind in Ihren IT-Systemen gespeichert und dadurch jederzeit für Sie abrufbar. Das ist eine große Chance für Ihr Geschäft und heutzutage unverzichtbar. Denn was tun Sie, wenn plötzlich ein Virus oder Hacking-Angriff Ihr IT-System lahmlegt? Oder ein Mitarbeiter versehentlich eine wichtige Datenbank löscht. Bedienungsfehler, Viren & Phishing Hacking sind nur einzelne Szenarien, die eintreten können.

Durch eine leistungsstarke Cyber-Versicherung können Sie Ihren Geschäftsbetrieb zügig fortsetzen und erhalten Ersatz für entstehende Schäden. Profitieren Sie von einem wirkungsvollen Cyber-Schutz, der Ihnen die notwendige Sicherheit bietet!

Einige Beispiele aus der Praxis

Sie werden infiziert durch einen Virus:

Dringt ein Virus über den Anhang einer E-Mail in die IT-Systeme Ihres Unternehmens ein und löscht dann Ihre Dateien in der Buchhaltung, erstattet eine hochwertige Cyber-Versicherung die entstehenden Kosten.

Bedienungsfehler zerstören Ihre Datenbanken:

Löscht ein Mitarbeiter versehentlich eine Ihrer Datenbanken, dann trägt eine Cyber-Versicherung den finanziellen Aufwand für die Rücksicherung und Neuprogrammierung der Datenbank.

Gegen Sie wird Phishing betrieben:

In Phisching E-Mails wird häufig dazu aufgefordert beispielsweise Konto-Daten zu bestätigen. Kommt ein Mitarbeiter dieser Aufforderung nach und als Folge werden 10.000 EUR vom Geschäftskonto entwendet, ersetzt die Cyber-Versicherung den Schaden durch Computerbetrug.

Bedrohung & Erpressung Ihrer Daten:

Ein Mitarbeiter öffnet bei der Internetrecherche arglos einen harmlos wirkenden Link. Ein „Krypto-Trojaner“ wird heruntergeladen. Dieser verschlüsselt wichtige Daten Ihrer Firma und Sie werden für die Entschlüsselung gegen ein Lösegeld erpresst.

Qualitätsmerkmale einer leistungsstarken Cyberversicherung:

  • Eigenschäden
  • Drittschäden / Schäden durch Ansprüche Dritter
  • erhöhte Versicherungssummen
  • Serviceleistungen

Hier können Sie Ihren FinanzCheck auch per Videoberatung durchführen

  • Unkompliziert und ortsunabhängig
  • Durch unser Business-Netzwerk und starke Partner können wir Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitern das Beste bieten.
Videoberatung vereinbaren

Entscheiden Sie sich für das Beste um Ihr Unternehmen und Mitarbeiter zu abzusichern.

  • Umfassende Analyse Ihrer individuellen Situation unter Berücksichtigung Ihres persönlichen Finanzplanes
  • Regelmäßiges Monitoring & Reporting
  • Individuelle Absprachen sind möglich
  • Ein Ansprechpartner/in unseres Hauses für Ihr gewerbliches Finanzkonzept

Häufig gestellte Fragen

Wer ist mit einer Betriebshaftpflicht versichert?

Versichert sind der Versicherungsnehmer, Freiberufler, Freelancer, Unternehmer sowie alle Betriebsangehörige und Mitarbeiter des Betriebes. Der Versicherungsschutz gilt während der Ausführung von betrieblichen Tätigkeiten.

Wo gilt der umfassende Schutz der Betriebshaftpflicht?

Mit der Betriebshaftpflicht sind Sie an allen Orten Ihrer betrieblichen Tätigkeit abgesichert. Das kann direkt beim Kunden vor Ort sein, an öffentlichen Plätzen oder auch einfach bei Ihnen im Betrieb.

Ist eine Betriebshaftpflichtversicherung Pflicht?

Diese Versicherung ist für einige wenige Berufsgruppen gesetzlich vorgeschrieben (Bewachungsgewerbe, Betreiber einer Schießstätte, Flugplatzbetreiber (mit Bodenabfertigungsdiensten), Entsorgungsfachbetriebe (Abfalllagerung etc.), Jäger (Jagdhaftpflicht), Prüfingenieure für Baustatik, Schausteller). Es macht jedoch auch für alle anderen Branchen Sinn, wie auch im privaten, sich als Unternehmen mit einer Haftpflicht gegen Sach- und Personenschäden abzusichern.

Welche Höhe sollte die Versicherungssumme einer Betriebshaftpflichtversicherung haben?

Ein ausreichender Versicherungsschutz startet bei einer Versicherungssumme von mindestens 3 Millionen Euro. So können Sie sich vor finanziellen Schäden absichern und Ihr betriebliches Risiko reduzieren.

Wie unterscheiden sich Betriebs-, Berufs- und Vermögensschadenhaftpflicht?

Den wesentlichen unterschied können Sie hier einsehen:

Finanzexperte für Vermögensberatung Finanzberatung Vermögensverwaltung Kapitalanlage Vermögensaufbau
Quelle: https://www.finanzchef24.de/versicherung/betriebshaftpflichtversicherung

Unsere Referenzen

Herzlich willkommen bei der BAP Capital!

BAP Capital ist ein deutsches Finanzdienstleistungsunternehmen und Anbieter von Vermögensverwaltungs-, und Versicherungslösungen für Privat- & Gewerbekunden. Unser Haus ist zu 100 % in privater Hand sowie frei von Beteiligungen durch Versicherungen oder Banken.

Wir sind Experten für Vermögensverwaltung, Kostenanalyse in der Altersvorsorge, ESG & nachhaltiges Investment. Als Ihre Finanzexperten beraten wir Sie gerne in Hamburg, Berlin, Köln und unserer Hauptniederlassung in Lüdenscheid.

Ihre BAP Capital GmbH

Jetzt Termin vereinbarenAnrufen unter +49 2351 65648

Kontakt aufnehmen

Nicht jede Frage kann durch das Lesen einer Website direkt beantwortet werden. Stellen Sie Ihre Anfrage über dieses Formular. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Contact Form Demo (#4)

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. (hier klicken)

Online-Terminkalender

Jetzt Termin vereinbaren!

Tragen Sie sich hier für einen Beratungstermin ein. Wir senden Ihnen im Anschluss Terminbestätigung und Meeting-Link für Ihr persönliches Gespräch zu.